




Corporate Finance
Wie unterstützen wir Sie?
- Wir durchleuchten Ihre bestehenden Kreditverträge einschließlich der Sicherheitenverträge und den Zweckbestimmungserklärungen
- Wir prüfen Ihren Handlungsspielraum anhand der vereinbarten Sicherheiten, Auflagen und Kündigungsmöglichkeiten
- Wir entwirren komplexe Kreditvertragsstrukturen
- Wir entwickeln die zu Ihren Anforderungen passende Finanzierungszielstruktur und setzen diese im Finanzierungsmarkt um
- Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der Finanzierungspartner und begleiten die Verhandlungen – im Hintergrund oder vor Ort in Ihrer Begleitung
Die Digitalisierung verändert den Finanzierungsmarkt
Aufgrund der Risikoportfoliostrategien und der Digitalisierungsmaßnahmen in den Banken gehört die Beratung der Kunden in den allermeisten Fällen – wohl für immer – der Vergangenheit an. Ihre Ansprechpartner werden jünger und unerfahrener. An den Entscheidungsprozessen dürfen sie aufgrund der Bedingungen der BaFin nicht mehr teilnehmen oder strukturieren die Finanzierung im Konsortium dergestalt, dass man gleich ein Bankenkartell beauftragen könnte.
Konsequenterweise führen Digitalisierungsprozesse zu automatischen Kreditentscheidungen und zu einem Wegfall von bisher vertrauten Angeboten der Banken. Die Unternehmensfinanzierung verändert sich für immer.
Stichworte für Ihren marktgerechten Auftritt im Finanzierungsmarkt
- Optimierung vorhandener Finanzierungen und Bilanzstrukturen
- Kredit-Strukturierungen zur mittel- und langfristigen Liquiditätssicherung
- Überführung der Unternehmensfinanzierung in die digitalen Entscheidungsprozesse von Banken und Spezialinstituten –
bei Beibehalt der Datensicherheit - Wettbewerb durch Ausschreibung von Finanzierungslösungen, national und international
- Begleitung komplexer Konsortial- und Poolbanken-Vereinbarungen (auch in Restrukturierungen und Insolvenzen)
- Verhandlung bei Forderungsverzichtspotentialen
- Nutzung von Förderinstrumenten
- Einwerbung von Finanzmitteln durch Kredite, Darlehen, Leasing, Mietkauf, Factoring, Eigenkapital und Hybridkapital, Übergangslösungen bis zur erneuten Bankenfinanzierungsfähigkeit sowie Einwerben von Aval- und Kautionslinien
- Finanzierung von Investitions- und Projektvorhaben (national und international)
- Begleitung von Nachfolgeprozessen, Management-Buy-Outs und Unternehmensakquisitionen
Wann sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?
Wenn Sie mindestens drei der folgenden Fragen oder Aussagen mit „Ja“ beantworten müssen, sollten Sie mit uns – unverbindlich – sprechen:
- Wächst Ihr Unternehmen stark?
- Bisher sind die Möglichkeiten für Zuschüsse und Förderprogramme nicht untersucht worden.
- Sind Sie an ein oder zwei Hausbanken mit der Vergabe von Sicherheiten gebunden?
- Haben Sie für einen Kredit oder ein Darlehen mehr als eine Sicherheit vereinbart?
- Wurden Finanzkennzahlen als Bedingung für die Aufrechterhaltung der Kredite vereinbart?
- Die Zweckbestimmungserklärungen zu Ihren Sicherheitenvereinbarungen liegen Ihnen nicht vollständig vor.
- Haben Sie den Banken eine Planung vorgelegt, die Sie nicht werden einhalten können?
- Stehen bestehende Kredit oder Darlehen zur Prolongation an und die Genehmigung lässt auf sich warten?
- Sind größere Beträge zur endfälligen Tilgung von Darlehen erforderlich, die nicht aus dem Tagesgeschäft entnommen werden können?
- Wurde von Ihnen ein Fortführungsgutachten verlangt?
- Fühlen Sie sich nicht umfänglich und verbindlich genug betreut?
Wir betrachten Ihre vorhandene Finanzierungsstruktur zunächst mit den Augen Ihres Finanzierungsinstitutes und erläutern Ihnen diese Perspektive. Dreh- und Angelpunkt ist die Frage, ob das vorhandene und das geplante Finanzierungsvorgehen stabil genug ist, um z. B. Planabweichungen, Wertkorrekturen der Sicherheiten, Wachstumsvorhaben, Marktverschiebungen und Veränderungen in der Bankenlandschaft stand zu halten.
Wir analysieren und erläutern, ob Sie hinsichtlich aller vertraglichen Bedingungen wie Covenants, Sicherheitenvergaben und Konditionen marktgerecht bedient worden sind. Im Ergebnis erhalten Sie ein auf Ihr Unternehmen passendes Finanzierungskonzept, das widerstandsfähig durch Sie führbar, in jeder Hinsicht transparent und bestmöglich verhandelt ist. Aufgrund unserer Konzepte ist es möglich, Sie in die Position des gleichberechtigten Verhandlungs-Partners bei den Finanzierungsinstituten zu bringen.
Beratung spart Zeit, Zinsen und Sicherheiten
Für viele mittelständische Betriebe ist es ein Ärgernis; aber für gute (unabhängige) Beratung muss man zahlen. Wer Ziele hat, wird diese auch erreichen wollen – nicht später, sondern jetzt. In 9 von 10 Fällen verbessern wir die Ergebnisse und sind zügig am Ziel – wenn geboten einschließlich der Überführung von Teilen der Finanzierungen in digitale Strukturen – nun schon im zwölften Jahr unserer Tätigkeit und mit einem Team von 9 Experten.
Unsere Kunden im Bereich Corporate Finance
- Unternehmen mit Umsätzen zwischen EUR 50 Mio. und EUR 5.000 Mio.
- Seit Gründung von Financial Projects in 2007 mehr als EUR 4 Mrd. betreutes Kreditvolumen.